One
In aller Freundschaft
Serie, Arztserie • 08.04.2025 • 13:10 - 13:55
Die Theorie "Ärzte sind die schlimmsten Patienten" bestätigt Professor Dario Brosi (Markus Böker, rechts) in Gänze. Er spielt seine Hämochromatose herunter, verweigert die Behandlung und entlässt sich selbst. Doch lange dauert es nicht, bis Dr. Lea Peters (Anja Nejarri, links) und Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) den Patienten erneut in der Sachsenklinik aufnehmen. Eine Heilmethode aus dem Mittelalter, ein Aderlass, könnte Brosi helfen. Da er aber nur noch ein paar Jahre bis zur Rente hat und keineswegs in der Lage ist, sich sein Alter einzugestehen, verweigert er dies. Er habe noch zu viel vor, um sich durch diese Behandlungsmethode ausbremsen zu lassen.
Vergrößern
Dr. Lea Peters' (Anja Nejarri) Mentor, der renommierte Neurochirurg Dario Brosi (Markus Böker), musste eine Vorführ-OP abbrechen. Er hat krampfartige Schmerzen in der Hand und gibt an, familiär vorbedingt an Arthrose zu leiden, er sei schmerzmedikamentös eingestellt, also kein Grund zur Sorge. Als Lea das Schmerzmittel sieht, weiß sie, dass Brosi mit der Dosierung schon am Höchstlimit ist. Sie bittet ihn, eine MRT-Aufnahme zu machen und nach einer alternativen Behandlung oder gar Diagnose zu suchen. Um Ruhe zu haben, lässt sich Brosi überreden.
Vergrößern
Otto Stein (Rolf Becker, rechts) ist ein Hund zugelaufen. Er hat herausbekommen, dass sein Besitzer verstorben ist und keine Verwandten da sind, die den Hund aufnehmen könnten. Charlotte (Ursula Karusseit, links) und Otto haben nun beschlossen, den Hund zu behalten. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) ist alles andere als begeistert und will das nicht ohne seine Frau Pia, die gerade in Italien ist, entscheiden. Doch Otto hat schon längst mit Pia telefoniert.
Vergrößern
Endoprothetiker Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch) ärgert sich, dass er von dem renommierten Neurochirurgen Prof. Dario Brosi nicht ernst genommen wird. Philipps Frau, Oberschwester Arzu Ritter (Arzu Bazman), versichert ihm, dass ihr ein phantastischer Endoprothetiker, der noch Zeit für die eigene Familie hat, lieber ist, als ein berühmter Professor auf der Überholspur.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2016
Altersfreigabe
6+
Serie, Arztserie
Die Sachsenklinik erwartet den renommierten Schweizer Neurochirurgen Professor Dario Brosi. Er ist Lea Peters' ehemaliger Mentor und will demonstrieren, wie man eine Hypophysen-Operation schneller und effektiver durchführen kann. Als Brosi sehr lässig und etwas zu jugendlich daherkommt, sind die Kollegen skeptisch, nur Philipp Brentano bewundert ihn ehrlich. Tatsächlich erweist sich Brosi als so gut wie sein Ruf, bis ihn eine Schmerzattacke in der rechten Hand dazu zwingt, die OP von Lea zu Ende bringen zu lassen. Auf Leas Nachfrage behauptet Brosi, an Arthrose zu leiden; und lehnt jede weitere Hilfe ab. Doch als er erneut eine Schmerzattacke bekommt und Lea feststellt, dass er mit der Schmerzmedikation bereits am Limit ist, kann sie ihn zu einem MRT überreden. Das Ergebnis wird Brosis Leben verändern und geht Lea mehr an die Nieren, als erwartet. Roland Heilmann und Dario Brosi sind im selben Alter, doch der Unterschied könnte größer nicht sein. Der sportliche Professor befeuert Rolands aufkeimende Midlife-Crisis, doch so richtig zugeben will Roland das nicht. Genauso wenig, wie sein Sohn Jakob zugeben kann, dass er unter der Trennung von seiner Freundin Caro leidet. Während Roland selbst die Initiative ergreifen muss, bekommt Jakob Hilfe von unerwarteter Seite.