TV Programm

Morgen 06:00-12:00
11:55
ARD/NDR LEOPARD, SEEBÄR & CO., FOLGE 82, "Bye Bye, Thai!", am Mittwoch (29.02.12) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Das Gewicht des frisch geschlüpften Pinguinkükens wird täglich kontrolliert.

Leopard, Seebär & Co.

Natur + Reisen • 02.07.2025 • 11:55 - 12:45 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
Abend 18:00-24:00
18:00
WDR aktuell / Lokalzeit

WDR aktuell / Lokalzeit

Nachrichten • 02.07.2025 • 18:00 - 18:15 Uhr
18:15
Wellness für den Wollteppich. Yvonne Willicks zeigt, wie alte Familienschätze im neuen Glanz erstrahlen und welche Hausmittel beim schnellen Einsatz gegen Flecken auf Polster und Textilien helfen.

Der Haushalts-Check mit Yvonne Willicks

Info • 02.07.2025 • 18:15 - 18:45 Uhr
Nacht 24:00-06:00
01:00
Hamburg Transit - 13. Der billige Jakob

Hamburg Transit - 13. Der billige Jakob

Serie • 03.07.2025 • 01:00 - 01:25 Uhr
01:25
Hamburg Transit - 14. Endstation Fuhlsbüttel

Hamburg Transit - 14. Endstation Fuhlsbüttel

Serie • 03.07.2025 • 01:25 - 01:50 Uhr
05:25
Lokalzeit OWL

Lokalzeit OWL

Info • 03.07.2025 • 05:25 - 05:50 Uhr
05:50
Lokalzeit Südwestfalen

Lokalzeit Südwestfalen

Info • 03.07.2025 • 05:50 - 06:20 Uhr

Das WDR Fernsehen ist der öffentlich-rechtliche TV-Sender des Westdeutschen Rundfunks und gehört zu den regionalen sogenannten Dritten Programmen der ARD. Der Sitz des Senders ist in Köln, der Hauptaugenmerk liegt auf Nordrhein-Westfalen.

Sendungen wie "Die Aktuelle Stunde", "Zimmer frei", "Dittsche" oder "Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs" laufen bzw. liefen im WDR Fernsehen, zudem produziert der Sender aber auch viele Sendungen für die ARD, wie die Talkshow "Hart aber fair" (lief von 2001 bis 2007 im WDR) oder die Kindersendung "Die Sendung mit der Maus".

Die Ausrichtung des Senders ist stark regional geprägt. Neben dem Hauptprogramm werden zu bestimmten Uhrzeiten auch Sendungen aus Köln, Düsseldorf, Münster, Bielefeld, Dortmund, Bonn, Duisburg, Siegen, Wuppertal, Aachen, Essen und Paderborn gesendet, die dann als "Lokalzeit" speziell für Zuschauer aus der ensprechenden Region ausgestrahlt werden.

Der WDR ging als TV-Sender erstmals am 17. Dezember 1965 auf Sendung, damals unter dem Namen Westdeutsches Fernsehen (WDF). 1988 wurde das WDF in West 3 umbenannt, WDR Fernsehen heißt der Sender seit 1994.

TV-TIPPS
Fernsehfilm
ZDF
Olga Müller (Christine Schorn, l.) gibt Marlene (Heike Trinker, M.) und Kommissar Zabel (Stephan Grossmann, r.) Rätsel auf.

Stubbe - Tödliche Hilfe

Fernsehfilm, Kriminalfilm • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Info
arte
Stimme der Freiheit: Madonna kämpft für Gleichheit, Selbstbestimmung und gesellschaftlichen Wandel.

Rebel of Pop: Madonna

Info, Dokumentation • 22:10 - 23:05 Uhr
TV-TIPP
ARD
Jule Brand bei Werbeaufnahmen im italienischen Verona.

Shootingstars - Deutschlands neue Fußballgeneration

Info, Dokumentation • 23:15 - 00:00 Uhr
TV-TIPP
ZDF
Alina wartet darauf, dass die Eizellentnahme für die siebte künstliche Befruchtung endlich losgeht.

Wir wollen ein Baby!

Info, Gesellschaft + Soziales • 00:45 - 01:15 Uhr
TV-TIPP
Sport
ARD
Fußball

Sportschau

Sport, Fußball • 17:15 - 20:00 Uhr
TV-TIPP
Unterhaltung
SAT.1
Benjamin

Das große Backen - Die Profis

Unterhaltung, Kochshow • 20:15 - 23:05 Uhr
TV-TIPP