TV Programm

Morgen 06:00-12:00
07:20
Der Leuchtturm auf Sylt ist einer der nördlichsten Deutschlands – und typisches Wahrzeichen der deutschen Nordseeküste.

Leben an der Nordsee

Info • 13.04.2025 • 07:20 - 08:15 Uhr
08:55
Das 33 Meter hohe Atrium des Zeitz MOCAA in Kapstadt hat das Sakrale einer Kathedrale, gleichzeitig spendet es die Geborgenheit einer Bienenwabe.

Afrikas neue Museen

Kultur • 13.04.2025 • 08:55 - 09:25 Uhr
09:25

Twist

Info • 13.04.2025 • 09:25 - 10:00 Uhr
10:40
Auch der Weiße Hai muss den Meeresströmen folgen, um auf der Reise in der großen Meereswüste Nahrung zu finden.; Zur ARTE-Sendung
Unsere Ozeane (1/4)
(1): Im Blau der Tiefe
2: Auch der Weiße Hai muss den Meeresströmen folgen, um auf der Reise in der großen Meereswüste Nahrung zu finden.
© Galatée films/Pascal Kobeh
Foto: ARTE France
Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wölk Tel.: +33 3 881 422 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tv

Unsere Ozeane

Natur + Reisen • 13.04.2025 • 10:40 - 11:25 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
16:45
Neuroendokrinologe Robert Lustig warnt: Die Lebensmittelindustrie versucht mit allen Tricks, dass wir ihre Produkte kaufen.

Karl Schmidt-Rottluff: Leidenschaft und Rebellion

Info • 13.04.2025 • 16:45 - 17:40 Uhr
Abend 18:00-24:00
19:10

ARTE Journal - 13/04/2025

Nachrichten • 13.04.2025 • 19:10 - 19:30 Uhr
19:30
Zusammen mit Mitgliedern des Jangsa-Tierrettungsvereins rettet Sonam (3.v.l.) Fische aus einem Zuchtteich. Der Respekt und die Erhaltung des tierischen Lebens ist Teil der buddhistischen Lehre, der er folgt.

Bhutan - Dem Himmel so nah

Natur + Reisen • 13.04.2025 • 19:30 - 20:15 Uhr
Nacht 24:00-06:00
04:05
Cabri-Massalé, ein Gericht der indischen Gemeinschaft auf La Réunion, wird traditionell aus dem Fleisch heiliger Tiere zubereitet.

Küchen der Welt

Info • 14.04.2025 • 04:05 - 04:35 Uhr

Arte ist ein deutsch-französischer öffentlich-rechtlicher Sender, der in Kooperation von Arte Deutschland (Sitz in Baden-Baden) und Arte France (Sitz bei Paris) betrieben wird. Hauptsitz des Senders ist Straßburg in der französischen Region Elsaß nahe der deutsch-französischen Grenze. Am 30. Mai 1992 ging Arte erstmals auf Sendung. Als erster Spielfilm wurde an diesem Abend Der Himmel über Berlin ausgestrahlt.

Entstanden ist der Sender durch einen Staatsvertrag, der am 2. Oktober 1990 zwischen Frankreich und den Bundesländern der alten Bundesrepublik Deutschland geschlossen wurde. Der Sender finanziert sich zu 95Prozent über den in Deutschland und Frankreich erhobenen Rundfunkbeitrag.

Arte ist für sein kultur-orientiertes Programm bekannt. Der Sender strahlt regelmäßig Dokumentationen, aber auch Filme, Serien, Konzerte und Magazine aus. Die Nachrichtensendung "Arte Journal" mischt Politik- und Kulturnachrichten. Das wöchentlich ausgestrahlte Magazin "Karambolage" stellt deutsch-französische Eigenheiten und Kuriositäten auf künstlerische, humorvolle und experimentelle Art und Weise vor.

In Frankreich wird das Programm in französischer Sprache gesendet, in Deutschland auf Deutsch. Zudem bietet der Sender Online-Inhalte mit englischen, spanischen, polnischen und italienischen Untertiteln an. Die Untertitelung in Italienisch, Englisch, Polnisch und Spanisch wurde durch ein von der Europäischen Union co-finanziertes Projekt ermöglicht.

Seit 2008 gibt es auch Arte HD. Zudem stehen die Inhalte des Senders in der kostenlosen Arte-Mediathek zur Verfügung. 

TV-TIPPS
Fernsehfilm
ZDF
Nina Richter (Cornelia Gröschel) und Daniel Bernasconi (Artjom Gilz) geben sich ihrer Leidenschaft hin.

Verhängnisvolle Leidenschaft Sylt

Fernsehfilm, Drama • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Info
ZDF
Gerechtigkeit auf dem Fußballplatz – Mirko Drotschmann als Schiri bei einem Spiel der Jugendmannschaft des KSC.

Was die Welt besser macht

Info, Wissenschaft • 19:30 - 20:15 Uhr
TV-TIPP
Serie
ZDF
Sven Lebert (Nils Strunk, 3.v.r.) hört gebannt der Koryphäe Bernd Hausner zu.

Die Affäre Cum-Ex

Serie, Krimiserie • 22:15 - 22:55 Uhr
TV-TIPP
ARD
Moritz Eisner (Harald Krassnitzer, Mitte) und seine Kollegin Bibi Fellner (Adele Neuhauser, 2. v. re.)

Tatort

Serie, Krimireihe • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Spielfilm
RTL
Paloma (Ana de Armas) 

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++

James Bond 007 - Keine Zeit zu sterben

Spielfilm, Agentenfilm • 20:15 - 23:30 Uhr
TV-TIPP