TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:40

ARTE Journal Junior vom Montag

Kindersendung • 14.04.2025 • 06:40 - 06:50 Uhr
06:50
Lucie testet verschiedene Apfelsorten.

Zu Tisch mit Lucie - Kitchen Hacks

Info • 14.04.2025 • 06:50 - 07:20 Uhr
07:20
Die litauische Hafenstadt Klaipeda liegt an einem strategischen Punkt an der Ostsee.

Stadt Land Kunst

Kultur • 14.04.2025 • 07:20 - 08:05 Uhr
08:55
Die Geschichte des Erdöls erzählt vom politischen Machtkampf um die wichtigste Ressource des 20. Jahrhunderts.

Öl. Macht. Geschichte

Info • 14.04.2025 • 08:55 - 09:45 Uhr
11:25
Jetzt

Re: Staufalle Brennerpass

Info • 14.04.2025 • 11:25 - 11:55 Uhr
11:55
Cabri-Massalé, ein Gericht der indischen Gemeinschaft auf La Réunion, wird traditionell aus dem Fleisch heiliger Tiere zubereitet.

Küchen der Welt

Info • 14.04.2025 • 11:55 - 12:25 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
13:10
Über der italienischen Ortschaft Rocca Sinibalda thront eine imposante Burg, die in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts im Besitz von Mary Phelps Jacob war – einer exzentrischen Ästhetin und Weltbürgerin.

Stadt Land Kunst

Kultur • 14.04.2025 • 13:10 - 14:00 Uhr
16:20
Unvergessen auf Elba ist ein Franzose, der nicht freiwillig kam: Napoleon Bonaparte. Er führte auf Elba viele Neuerungen ein, wie Schulbildung, Scheidung und die Impfung gegen Pocken.

Inseln Italiens

Natur + Reisen • 14.04.2025 • 16:20 - 17:05 Uhr
17:50
Moschusochse in Norwegen

Eine Welt aus Wäldern

Natur + Reisen • 14.04.2025 • 17:50 - 18:35 Uhr
Abend 18:00-24:00
19:20

ARTE Journal

Nachrichten • 14.04.2025 • 19:20 - 19:40 Uhr
19:40
Cabrales, artisan blue cheese made by rural dairy farmers in Asturias, Spain from cow’s milk or blended with goat, sheep milk with Picos de Europa mountains and Covadonga lake on background

Re: Spaniens Edelkäse in Gefahr

Natur + Reisen • 14.04.2025 • 19:40 - 20:15 Uhr
23:00
Vor allem die Figur der teuflisch brillanten Marquise de Merteuil (Glenn Close) war zur damaligen Zeit ein Skandal. In der Literatur findet sich kein vergleichbarer Charakter. Den Männern in ihrem Umfeld begegnet sie mindestens auf Augenhöhe.

Skandalöse Liebschaften

Info • 14.04.2025 • 23:00 - 00:00 Uhr
Nacht 24:00-06:00
02:30
Mit seinem Werk „"Voices"“ schafft der Komponist Max Richter eine Hommage an die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte.

Max Richter: Voices

Musik • 15.04.2025 • 02:30 - 03:30 Uhr
04:30

Sendepause

Sonstige • 15.04.2025 • 04:30 - 05:05 Uhr
05:05
Dieses Eiderentenmännchen ist wie seine Artgenossen im Frühjahr aus den Winterquartieren im Süden Norwegens an den Polarkreis zurückgekehrt.

Naturparadiese mit Zukunft

Natur + Reisen • 15.04.2025 • 05:05 - 05:55 Uhr

Arte ist ein deutsch-französischer öffentlich-rechtlicher Sender, der in Kooperation von Arte Deutschland (Sitz in Baden-Baden) und Arte France (Sitz bei Paris) betrieben wird. Hauptsitz des Senders ist Straßburg in der französischen Region Elsaß nahe der deutsch-französischen Grenze. Am 30. Mai 1992 ging Arte erstmals auf Sendung. Als erster Spielfilm wurde an diesem Abend Der Himmel über Berlin ausgestrahlt.

Entstanden ist der Sender durch einen Staatsvertrag, der am 2. Oktober 1990 zwischen Frankreich und den Bundesländern der alten Bundesrepublik Deutschland geschlossen wurde. Der Sender finanziert sich zu 95Prozent über den in Deutschland und Frankreich erhobenen Rundfunkbeitrag.

Arte ist für sein kultur-orientiertes Programm bekannt. Der Sender strahlt regelmäßig Dokumentationen, aber auch Filme, Serien, Konzerte und Magazine aus. Die Nachrichtensendung "Arte Journal" mischt Politik- und Kulturnachrichten. Das wöchentlich ausgestrahlte Magazin "Karambolage" stellt deutsch-französische Eigenheiten und Kuriositäten auf künstlerische, humorvolle und experimentelle Art und Weise vor.

In Frankreich wird das Programm in französischer Sprache gesendet, in Deutschland auf Deutsch. Zudem bietet der Sender Online-Inhalte mit englischen, spanischen, polnischen und italienischen Untertiteln an. Die Untertitelung in Italienisch, Englisch, Polnisch und Spanisch wurde durch ein von der Europäischen Union co-finanziertes Projekt ermöglicht.

Seit 2008 gibt es auch Arte HD. Zudem stehen die Inhalte des Senders in der kostenlosen Arte-Mediathek zur Verfügung. 

TV-TIPPS
Fernsehfilm
ZDF
Hannes (Manuel Rubey) hält Judith (Julia Koschitz) am liebsten mit beiden Händen ganz fest.

Ewig Dein

Fernsehfilm, Kriminalfilm • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Info
ARD
Bis zu den Mafiamorden 2007 in Duisburg galt das Restaurant Da Bruno für viele Duisburger als der Lieblingsitaliener, beliebt auch bei Prominenten. Was die Gäste nicht ahnten: Hinter der idyllischen Fassade diente ein versteckter Raum als Treffpunkt der ’Ndrangheta. Im Keller lagerte ein Maschinengewehr. Erst durch die blutige Fehde wurde offenbar, dass hier nicht nur Essen serviert wurde, sondern dass es sich um einen `Ndrangheta-Stützpunkt handelte.

Die Mafiamorde von Duisburg

Info, Recht + Kriminalität • 23:05 - 23:35 Uhr
TV-TIPP
ARD

Die Mafiamorde von Duisburg, Eine vierteilige Doku-Serie von Peter Jeschke, ab dem 08. April 2025 in ARD Mediathek
Die vierteilige ARD-Crime-Time-Serie beleuchtet die Aufklärungsarbeit eines deutsch-italienischen Ermittlerteams, das entschlossen ist, die brutale Hinrichtung von sechs Italienern in Duisburg durch die Mafia gemeinsam aufzuklären - und dabei immer tiefer in die archaischen Strukturen der kalabrischen ‘Ndrangheta eindringt. - KeyVisual

Die Mafiamorde von Duisburg

Info, Recht + Kriminalität • 23:35 - 00:05 Uhr
TV-TIPP
ARD

In höchster Not - Bergretter im Einsatz

Info, Menschen • 20:15 - 21:00 Uhr
TV-TIPP