TV Programm

Morgen 06:00-12:00
08:55
Florenz mit dem Dom als Wahrzeichen. Hier wurde Giuliano de' Medici brutal ermordet.

Mord im Dom - Die Medici

Info • 03.07.2025 • 08:55 - 09:50 Uhr
11:40
Korallenriffe sind nicht nur hübsch anzusehen, sie gehören vor allem zu den artenreichsten Ökosystemen unserer Erde.

Baumeister des Tierreichs

Natur + Reisen • 03.07.2025 • 11:40 - 12:30 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
Abend 18:00-24:00
20:15
Die österreichische Weinwirtschaft ist gestärkt aus dem Skandal hervorgegangen. 40 Jahre danach genießen die Weine des Landes international einen guten Ruf.

Der große Weinskandal

Info • 03.07.2025 • 20:15 - 20:55 Uhr
TV-TIPP
20:55
Weil die Rote Fini (Adele Neuhauser, 2.v.r.) großzügig Kultur und Sozialprojekte unterstützt, wird sie für ihre illegalen Methoden nicht bestraft.

Die Rote Fini

Info • 03.07.2025 • 20:55 - 21:50 Uhr
Nacht 24:00-06:00
01:30
Der Kapellenturm ist der erste von Guédelon, der einen Dachstuhl bekommt. Wie bei vielen mittelalterlichen Burgen hat er eine konische Form und wird bis zu 22 Meter hoch.

Guédelon II

Info • 04.07.2025 • 01:30 - 03:00 Uhr
03:30
Le dessous des cartes : l'essentiel, logo

Mit offenen Karten - Im Fokus

Info • 04.07.2025 • 03:30 - 03:35 Uhr
03:35
Mit offenen Augen Moderation : Sonia Devillers

Mit offenen Augen

Kultur • 04.07.2025 • 03:35 - 03:50 Uhr
03:50
28 Minuten

28 Minuten

Kultur • 04.07.2025 • 03:50 - 04:35 Uhr
05:15
Medizin in fernen Ländern

Medizin in fernen Ländern

Gesundheit + Medizin • 04.07.2025 • 05:15 - 05:45 Uhr
05:45
Bis heute wird auf Stromboli nachhaltig gefischt, nahezu ohne technische Hilfsmittel.

Stromboli, zwischen Feuer und Meer

Natur + Reisen • 04.07.2025 • 05:45 - 06:20 Uhr

Arte ist ein deutsch-französischer öffentlich-rechtlicher Sender, der in Kooperation von Arte Deutschland (Sitz in Baden-Baden) und Arte France (Sitz bei Paris) betrieben wird. Hauptsitz des Senders ist Straßburg in der französischen Region Elsaß nahe der deutsch-französischen Grenze. Am 30. Mai 1992 ging Arte erstmals auf Sendung. Als erster Spielfilm wurde an diesem Abend Der Himmel über Berlin ausgestrahlt.

Entstanden ist der Sender durch einen Staatsvertrag, der am 2. Oktober 1990 zwischen Frankreich und den Bundesländern der alten Bundesrepublik Deutschland geschlossen wurde. Der Sender finanziert sich zu 95Prozent über den in Deutschland und Frankreich erhobenen Rundfunkbeitrag.

Arte ist für sein kultur-orientiertes Programm bekannt. Der Sender strahlt regelmäßig Dokumentationen, aber auch Filme, Serien, Konzerte und Magazine aus. Die Nachrichtensendung "Arte Journal" mischt Politik- und Kulturnachrichten. Das wöchentlich ausgestrahlte Magazin "Karambolage" stellt deutsch-französische Eigenheiten und Kuriositäten auf künstlerische, humorvolle und experimentelle Art und Weise vor.

In Frankreich wird das Programm in französischer Sprache gesendet, in Deutschland auf Deutsch. Zudem bietet der Sender Online-Inhalte mit englischen, spanischen, polnischen und italienischen Untertiteln an. Die Untertitelung in Italienisch, Englisch, Polnisch und Spanisch wurde durch ein von der Europäischen Union co-finanziertes Projekt ermöglicht.

Seit 2008 gibt es auch Arte HD. Zudem stehen die Inhalte des Senders in der kostenlosen Arte-Mediathek zur Verfügung. 

TV-TIPPS
Fernsehfilm
ARD
Der Wien-Krimi: Blind ermittelt - Tod im Fiaker

Der Wien-Krimi: Blind ermittelt - Tod im Fiaker

Fernsehfilm, Kriminalfilm • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Info
arte
Die österreichische Weinwirtschaft ist gestärkt aus dem Skandal hervorgegangen. 40 Jahre danach genießen die Weine des Landes international einen guten Ruf.

Der große Weinskandal

Info, Dokumentation • 20:15 - 20:55 Uhr
TV-TIPP
3sat
Ikonische Neorenaissance-Architektur des Bundeshauses in Bern, dem Regierungssitz der Schweiz

Die beste Demokratie der Welt?

Info, Gesellschaft + Soziales • 20:14 - 21:05 Uhr
TV-TIPP
Unterhaltung
BR
Christine Eixenberger verdonnert jede Woche Politikerinnen und Politiker, Parteien, Organisationen oder Personen des öffentlichen Lebens, die sich aktuell nicht mit Ruhm bekleckert haben, zum "Nachsitzen"! In jeder Folge begrüßt die Gastgeberin zwei Größen aus Kabarett und Comedy. Beide Gäste haben jeweils zwei Nominierungen dabei. Jeder hält ein persönliches Plädoyer für seine beiden Vorschläge. Wen wollen sie gerne zum Nachsitzen schicken?

Nachsitzen mit Christine Eixenberger

Unterhaltung, Comedyshow • 21:00 - 21:45 Uhr
TV-TIPP